Hi, ich bin Fia!

17. Februar 2021 3 Minuten Lesezeit

Sophia Ibert
KickAss Sports, KickAss Squad, Fia

Damit ihr wisst, von wem ihr in Zukunft einmal pro Monat etwas lesen dürft, stelle ich mich euch kurz vor. Mein Name ist Sophia, wobei ich von den meisten „Fia“ genannt werde. Ich bin 26 und komme aus dem wohl triathlonverrücktesten Landkreis der Welt, nämlich Roth! Meine Mutter ist eine super Marathon-Läuferin und mein Vater 15-facher Langdistanz-Finisher. Ich denke damit ist schon mal geklärt, woher meine Begeisterung für den Ausdauersport und besonders für den Triathlon rührt. Jetzt könnte man meinen, dass ich schon seit Kindheitstagen diese Sportart betreibe, aber ganz so geradlinig verlief meine „sportliche Laufbahn“ nicht.

KickAss Sports, KickAss Squad, Fia
KickAss Squad, Fia

Was bisher geschah…

Meine ersten Triathlon- und Laufwettkämpfe habe ich tatsächlich schon im Grundschulalter absolviert, in meiner Jugend jedoch hatte ich mich ganz und gar dem Tanzsport verschrieben. Nach einigen Jahren hatte ich aber genug von einer Sportart, bei der man stets von einem Tanzpartner und der Bewertung der Jury abhängig ist. Ich wollte zurück zu einem Sport, bei dem die Leistung messbarer ist, bei dem einzig und allein die Uhr entscheidet und bei dem man für sich selbst verantwortlich ist.

Und so kam ich 2015 zurück zum Triathlon und absolvierte meine erste olympische Distanz. In den nächsten Jahren folgten viele Wettkämpfe, einige davon auch in der Regionalliga Bayern in einem Mädels-Team. Eine tolle Zeit, in der ich viel lernen konnte – vor allem wie man sich im Rennen richtig verausgabt und wie man möglichst wenig Zeit in der Wechselzone verbringt.

Neue Ziele

Ich merkte jedoch nach einiger Zeit, dass meine Stärke eher bei längeren Distanzen liegt und nicht so sehr im Sprint. Vermutlich, weil ich dort mein Können auf dem Rad besser ausspielen kann. Daher bin ich seit 2018 vorrangig auf der Mitteldistanz zu finden. Mein bisheriges Highlight war der Start bei der Ironman 70.3 WM in Nizza 2019. Auch 2021 werde ich (hoffentlich) wieder an einigen Startlinien stehen. Auf dem Plan stehen bisher:

  • der Klassiker in Buschhütten (OD), 
  • die Bayerische Meisterschaft auf der Mitteldistanz in Ingolstadt,
  • mein Heimrennen und Lieblingswettkampf am Rothsee (OD),
  • Challenge Roth Staffel mit dem Ziel die 180km unter fünf Stunden zu fahren,
  • das Kult Rennen beim Allgäu Triathlon (MD)
  • und last but not least der Saisonabschluss beim 70.3 in Barcelona

Natürlich ist mir klar, dass diese Ziele noch auf der Kippe stehen und von der Corona-Lage abhängig sind. Mir ist es aber wichtig, gerade in der dunklen Jahreszeit, feste Ziele vor Augen zu haben, auf die man hintrainiert. Den Weg zu diesen Rennen beschreite ich zusammen mit KickAss Sports und ich freue mich, wenn ihr mich dabei begleitet.

Fortsetzung folgt…

In diesem Blog soll es aber nicht nur um Wettkampfberichte und Trainingstagebücher gehen, sondern vor allem um die Besonderheiten, Hürden und Anforderungen im Training von Triathletinnen. Seit knapp vier Monaten trainiere ich nach meinem Zyklus und diese Erfahrungen möchte ich sehr gerne mit euch teilen. In dieser doch relativ kurzen Zeit hat mir das Team von KickAss Sports schon einiges an Wissen vermittelt und viele hilfreiche Tipps parat gehabt. Ich bin mir sicher, dass der Austausch über ein Thema, welches leider immer noch sehr selten thematisiert wird, uns alle voranbringt – uns gesünder, ausgeglichener und zu besseren Sportlerinnen macht. Von Tracking-Tools über Trainingstipps bis hin zu Ernährung und leckeren Rezepten wird daher alles dabei sein.

Jetzt den Kickass-Newsletter abonnieren

Die neuesten Beiträge von Kickass Sports

25. April 2025 1 Minute Lesezeit
Philipp Seipp im Gespräch mit Kickass Coach Lisa Löhnert

Eine neue Podcast Folge im Kickass Radio Philipp Seipp hat sich mit dem Headcoach bei Kickass Sports, Lisa Löhnert getroffen. Hört in der aktuellen Kickass Radio Folge, wie und wo …

02. April 2025 9 Minuten Lesezeit
Neues wagen und Grenzen verschieben – Mein Weg mit Kickass

Neues Wagen, Grenzen verschieben – Blogbeitrag von Lennart; Entwicklungs-Recap, Lennart, 31, aktiver Triathlet seit < 2Jahren Hi, ich bin Lennart, 31 Jahre alt, komme aus Stuttgart. In diesem Beitrag werde …

18. März 2025 1 Minute Lesezeit
Philipp Seipp im Gespräch mit Felix Walchshöfer

Eine neue Podcast Folge im Kickass Radio Philipp Seipp hat sich mit Felix Walchshöfer getroffen. Gemeinsam haben sie über das Sporttreiben philosophiert und was die Magie des Challenge Roth ausmacht. …

Zurück zur Übersicht