Triathlon ist eine komplexe Sportart. Die drei Sportarten Schwimmen, Radfahren und Laufen im Training klug zu kombinieren ist eine echte Herausforderung. Mit einem effektiven Trainingsplan ist dies jedoch möglich und führt langfristig zum Erfolg. Ein erfahrener Triathlon Trainer analysiert den Ist-Zustand und passt das Triathlon Training auf die individuellen Bedürfnisse an.
„Bei Kickass Sports stehen Freude, Spaß und Gesundheit im Vordergrund des Triathlon Trainingsplans“
Das Ziel von Kickass Sports ist es ein Training anzubieten, welches auf die Bedürfnisse von Altersklassenathlet*innen ausgerichtet ist, die trotz hohen Alltagsbelastungen ihre Komfortzone verlassen und sich auf gesunde und glückliche Art und Weise verbessern möchten.
Ob Triathlon Einsteiger, Hobby Athlet oder ambitionierter Agegrouper, Kickass Sports bietet für jedes Level die richtige Trainingsplanung an. Neben der Triathlon Trainingsplanung spielt die Technikausbildung in den Sportarten Schwimmen, Radfahren und Laufen eine entscheidende Rolle.
Was ist bei der Triathlon Trainingsplanung zu beachten?
- Individualisierter Trainingsplan
- Berücksichtigung der Alltagsbelastungen der SportlerInnen
- Bestimmung des metabolischen Profils anhand einer Leistungsdiagnostik
- Best practise und wissenschaftliche Erkenntnisse
- Abgestimmte Trainingsplanung für Frauen (Zyklus, Menstruation)
- Fokus auf die Bewegungsausführung in den jeweiligen Sportarten
- Krafttraining zur Verletzungsprophylaxe und Leistungssteigerung
- Belastungs-Entlastungs-Management
Triathlon Trainingsplanung – so sollte ein guter Trainingsplan aussehen
Es existieren etliche Triathlon Trainingspläne und diverse Angebote zur Trainingsplanung. Aber wie erkenne ich einen guten Trainingsplan? Viele Wege führen bekanntlich nach Rom, jedoch gibt es bei der Trainingsplanung gewisse Standards.
Ausgangspunkt der Trainingsplanung sollte eine Ist-Analyse sein. Dazu gehört die Bestimmung des metabolischen Profils mittels Leistungsdiagnostik, die Festlegung des zeitlichen Budgets und der individuellen Ziele. Nur so kann eine effektive Planung erfolgen. Beim Großteil der Altersklassenathleten steckt das größte Potenzial in der Erhöhung der maximalen Sauerstoffaufnahme (VO2max), welche durch eine Kombination aus intensivem (HIT) und lockerem Training im Grundlagenbereich erreicht werden kann. Daneben ist eine gute Technik und athletische Basis entscheidend für den Erfolg. Diese Entwicklung sollte demnach einen hohen Stellenwert in der Trainingsplanung einnehmen. Bei der Vorbereitung auf einen Mitteldistanz oder Langdistanz Triathlon ist dann in den letzten Wochen vor dem Wettkampf auch die Ökonomisierung des Stoffwechsels von Bedeutung.
Deshalb lohnt sich eine individualisierte Trainingsplanung im Triathlon
Um neben beruflichen und familiären Verpflichtungen den komplexen und herausfordernden Sport Triathlon mit Spaß, Freude und Erfolg meistern zu können ist ein individualisiertes unabdingbar. Das Training sollte unter Berücksichtigung des Zeitbudgets und im Hinblick auf die Zielsetzung geplant sein. Dadurch können langfristige und eindeutige Fortschritte erzielt und die Trainingszeit effektiv genutzt werden.
Triathlon Trainingsplanung bei Kickass Sports
Bei Kickass Sports bieten wir zwei unterschiedliche Programme zur Triathlon Trainingsplanung an. Im Kickass Tri Training bist du dein eigener Coach und planst dir deine Saison aus unseren Triathlon Trainingsplan Vorlagen. Vom Einsteiger bis zum Sub 9 Finisher, für deine erste Olympische oder deine 10. Langdistanz und natürlich für alle Zeitbudgets. Du gestaltest dir mit dem Support der Kickass Coaches deine Triathlon Saison: vom Grundlagentraining über das Aufbautraining I, Aufbautraining II bis zur Wettkampfvorbereitung.
Im Kickass Individual Coaching stellt dir dein persönlicher Coach deinen Triathlon Trainingsplan Tag für Tag, Einheit für Einheit individuell auf dich abgestimmt zusammen und steht dir für Änderungen in der Trainingsplanung zur Verfügung. Außerdem erhältst du ausführliches Feedback zu deinem Triathlon Training.
Zusammenfassung Triathlon Trainingsplanung
Um das Triathlon Training effektiv gestalten zu können ist die Bestimmung des metabolischen Profils essentiell. Bei der Steuerung der Be- und Entlastung sollten die Alltagsbelastungen der Sportler*innen immer mit einbezogen werden. Großes Potenzial steckt in der Erhöhung der maximalen Sauerstoffaufnahme und der Technikverbesserung. Konstanz ist der Schlüssel zum Erfolg und Qualität sollte immer vor Quantität im Training stehen.
Starte jetzt mit dem Kickass Tri Training durch.
Starte jetzt im Kickass Individual Coaching durch.