
Blog
Auf dem KickAss Blog findet ihr interessante Texte zu den unterschiedlichsten Themen. Wir liefern euch spannendes Material, das auf qualitativen und transparenten Quellen basiert und aufgearbeitet wurde. Themenbereiche wie wissenschaftliche Fakten und Studien, Wissenswertes rund um zyklusbasiertes Training, Trends und Facts zu den neusten Technologien und Innovationen, sowie lesenswertes von der KickAssSquad und Vieles mehr, wird euch regelmäßig zur Verfügung gestellt.
Grenzerfahrung beim Triathlon in Ingolstadt
Grenzerfahrung beim Triathlon in Ingolstadt
Meinen neuesten Blog möchte ich nutzen, um euch vom Triathlon in Ingolstadt zu berichten. Auch wenn das Rennen kürzer ausgefallen ist als geplant, gibt es eine Menge zu erzählen.
Ein gelungener Saisonstart 2022
Neuser Kriterium in Nürnberg
Nach knapp 6 Monaten wettkampffreier Zeit, habe ich vor ein paar Wochen mein erstes Rennen der neuen Saison bestritten. Da es für Triathlon Wettkämpfe noch etwas zu kalt in Deutschland ist, habe ich mich zunächst nur einer Teildisziplin gewidmet: Dem Radfahren.
Ein sportpsychologischer Blick auf Krisensituationen
Ein sportpsychologischer Blick auf Krisensituationen
Seit einigen Tagen macht sich bei mir im Training ein unschönes Gefühl breit, das mir auf seltsame Art und Weise bekannt vorkommt. Vor fast genau zwei Jahren hatte ich so etwas schon einmal: Bedrückenden Gedanken und ja, irgendwie ein richtig schlechtes Gewissen.
Trainingslager als Altersklassenathlet
Trainingslager als Altersklassenathlet
Es ist Februar, es liegen schon einige kalte Monate mit Schnee, Regen und ungemütlichen Temperaturen hinter uns. Vermutlich wurden schon viele Stunden Training nach Innen verlegt und wir alle sehnen uns nach Sonne und Wärme.
Zyklusbasiertes Training
Zyklusbasiertes Training
Leistungssport und der weibliche Zyklus werden oft mit negativen Erlebnissen assoziiert. Doch kann man mit einigen Anpassungen im Training die Periode auch für sich nutzen. Seit mein Training an meinen Zyklus angepasst ist, trainiere ich mit einem besseren Gefühl und akzeptiere es, an manchen Tagen einfach nicht so gut performen zu können.
Triathletin und KickAss Women Daniela Kleiser meldet sich zurück
Triathletin und KickAss Women Dani meldet sich zurück
Ich melde mich nun nach etwas längerer Zeit mal wieder 😊 Ihr fragt euch sicherlich, wie ich meine Zeit seit der WM so genutzt habe.
Zunächst habe ich eine Saisonpause gemacht und mich auf die Dinge konzentriert, zu denen ich sonst eher weniger komme.
Von der Spitzenläuferin zum Triathlon Profi
Von der Spitzenläuferin zum Triathlon Profi
Ich bin die Franzi und darf euch hier ab sofort regelmäßig auf meinen Weg mitnehmen. Dieser führt mitten durch den Triathlon-Zirkus, in dem für mich gerade alle Eindrücke lebhaft und bunt, vor allem aber noch sehr neu sind.
Wintertraining für Radfahrer und Triathleten
Wintertraining für Radfahrer und Triathleten
Für alle Einsteiger, die jetzt vor ihrem ersten Winter als Triathlet stehen, oder für alle, die wieder mehr in der Natur als in Watopia radeln möchten, habe ich ein paar Tipps zusammengestellt.
Triathlon Trainingsplan Anfänger
Triathlon Trainingsplan für Anfänger
Wer mit Triathlon beginnen möchte, ist gut beraten sich einen Triathlon Trainingsplan für Anfänger zuzulegen. So kann gewährleistet werden, dass man sich zu Beginn nicht überfordert und eine Struktur in Training und Alltag hat.
Laufen Trainingsplan
Mit einem Trainingsplan schneller und effektiver Laufen
Neben effektiven und abwechslungsreichen Lauf Trainingsplänen bietet KickAss Sports mit der Ausbildungsreihe KickAss Education ein Angebot zur Verbesserung der Lauftechnik für Jedermann/Jederfrau an.
Der weibliche Beckenboden im Triathlon
Der weibliche Beckenboden im Triathlon
Klar haben wohl die meisten Frauen schon mal was vom Beckenboden gehört. Und wenn beim Stabi-Training gesagt wird: „Und jetzt den Beckenboden anspannen“, machen sicher auch alle ganz brav mit. Jedoch wissen wahrscheinlich die wenigsten, wie es denn wirklich gut funktioniert mit dem Anspannen.
Daniela Kleiser mit dem Agegroup-Weltmeistertitel auf der 70.3 Distanz
Agegroup-Weltmeistertitel auf der 70.3 Distanz für Dani
Nun liegen alle Rennen hinter mir und ich habe einen kleinen Rennbericht zu meinen letzten Wettkämpfen mit einer Zusammenfassung der Saison 2021 geschrieben.
Triathlon Saison-Rückblick 2021
Triathlon Saison-Rückblick 2021
Eine aufregende, erfolgreiche und verletzungsfreie Saison liegt nun hinter mir. Sie war lang und anstrengend, auch weil letztlich doch mehr Rennen stattfinden konnten, als ich zu Beginn des Jahres noch vermutet hatte.
Ironman Trainingsplan Sub 11
Ironman Trainingsplan Sub 11
3,8 km Schwimmen, 180 km Radfahren und einen Marathon laufen. Wer die Gesamtdistanz von 226 km unter 11 Stunden schafft darf sich nicht nur extrem stolz fühlen, sondern zählt auch zu einem auserwählten Kreis derjenigen, die dies von sich behaupten können.
Der INSYCD Power Performance Decoder bei KickAss Sports
Der INSYCD Power Performance Decoder bei KickAss Sports
Um effektiv und zeiteffizient trainieren zu können, ist das Wissen über die Physiologie des Körpers unabdingbar. Wo sind meine Stärken und Schwächen, was sollte ich gezielt trainieren, welche Trainingsbereiche machen Sinn.
Menstruation und sportliche Performance
Menstruation und sportliche Performance
Die Leistungsfähigkeit einer Frau ist ein ziemlich komplexes Thema. Die hormonelle Situation spielt im Bezug auf die Triathlon Trainingsplanung eine entscheidende Rolle.
Race ready trotz 2. Zyklushälfte
Race ready trotz 2. Zyklushälfte
Wir fühlen uns gut vorbereitet, fit und wollen endlich wieder Wettkampfluft schnuppern. Aber ein Blick in den Zykluskalender trübt die Vorfreude vielleicht ein wenig: Der Wettkampf liegt in einer „ungünstigen“ Zyklusphase! Was soll Frau jetzt tun?
Zwischenstand Triathlontraining – KickAss Women Dani bloggt
Zwischenstand Triathlontraining
In den letzten Wochen war bei mir sehr viel los: Zum einen war im Sportverein, in dem ich arbeite, viel zu tun, zum anderen war mein Klausurenplan recht vollgepackt. Außerdem liegt eine trainingsreiche Zeit hinter mir.
Coaching-Software Azum – das Mittel der Wahl
Coaching-Software Azum
Nach ausführlicher Evaluation haben wir uns für die Software des Schweizer Start-ups Azum entschieden. Es ist die Plattform, die uns im Streben nach qualitativ hochwertigem Coaching und holistischer Ausbildung unserer Athlet*innen am besten unterstützt.
Der perfekte Trainingsplan für deinen Ironman
Der perfekte Trainingsplan für deinen Ironman
Der Mythos Langdistanz. 3,8 km Schwimmen, 180 km Radfahren und 42,2 km Laufen. Dies sind die Distanzen die bewältigt werden müssen, um sich am Ende des “längsten Tages des Jahres” als Eisenmann oder Eisenfrau bezeichnen zu dürfen.
Damit die Hautpflege beim Training nicht zur Herausforderung wird
Hautpflege beim Training
Chlorwasser, viel Sonne und Schweiß und häufiges Duschen nehmen sie gern in Anspruch. Damit die Haut nicht gereizt reagiert und sie weiterhin eine stabile Barriere bilden kann, findet ihr hier ein paar Tipps für den Alltag.
Mit dem richtigen Triathlon Trainingsplan langfristig zum Erfolg
Mit dem richtigen Triathlon Trainingsplan langfristig zum Erfolg
Triathlon ist eine komplexe Sportart. Die drei Sportarten Schwimmen, Radfahren und Laufen im Training klug zu kombinieren ist eine echte Herausforderung.
Carbo-Loading
Carbo-Loading
Nicht selten hört man den Spruch: Die Wettkampfvorbereitung beginnt schon am Vortag. Diese Aussage kommt nicht von ungefähr. Denn durch die richtige Ernährung an den Tagen vor dem Wettkampf kann der Körper optimal auf die anstehende Belastung vorbereitet werden.
Triathlon – Endlich wieder Raceday
Triathlon – Endlich wieder Raceday
Hallo liebe KickAss Freunde, Dani und Fia hier. Wir melden uns heute mal gemeinsam bei euch, um euch von unseren ersten Rennen der Saison zu erzählen. Wir beide standen in den vergangenen Wochen nämlich gleich zweimal zusammen an der Startlinie eines Triathlon.