
FTP-Test

Zwei Varianten zur Bestimmung

Variante 1: 20 Minuten Test
Beim klassischen 20 Minuten FTP Test ist das Ziel in einem 20-minütigen Zeitfahren die höchstmögliche Leistung zu erbringen. Du führst den Test am besten indoor auf einer Rolle durch. Neben deinem Fahrrad benötigst du einen Leistungsmesser (inkl. Radcomputer zur Aufzeichnung der Daten) oder eine Smart Rolle zur Ermittlung der Leistungsdaten. Außerdem solltest du auf eine ausreichende Kühlung mittels Ventilator währenddessen achten.
Ablauf
20 min Warm Up – lockere Intensität
5 min hart – Intensität, die etwas über der FTP liegt
5min locker – ganz lockere Intensität, zur Erholung
20 min Time Trial – höchstmögliche, konstante Intensität über 20 min
5 – 10 min Cool Down
Pacing
Das Ziel ist es während den 20 min Time Trial eine möglichst konstante Leistung zu erbringen. Vermeide also Ausreißer der Leistung nach oben und unten. Ein guter Indikator für eine konstante Leistungsabgabe ist der VI (Variabilitätsindex = Normalized Power (NP) / Durchschnittsleistung). Dieser sollte möglichst bei 1 liegen.
Aufzeichnung & Auswertung
Du solltest die 20 min Time Trial separat als eigene Runde abspeichern, sodass du später die durchschnittliche Leistung für diesen Abschnitt bestimmen kannst. Deine FTP erhältst du, wenn du von der durchschnittlichen Leistung über die 20 min 5 % abziehst. (Bsp. Durchschnittsleistung = 300 W; FTP = 300 x 0,95 = 285 W).

FTP Test bei Zwift
Die Plattform Zwift bietet ebenfalls einen vorprogrammierten FTP Test zum Nachfahren an. Diesen findest du unter “Training” und “FTP Tests”. Hierbei kannst du zwischen einer langen und einer kurzen Variante des “klassischen” Test und zwei Rampen Tests auswählen. Die Protokolle sind vorprogrammiert, müssen nur nachgefahren werden und Zwift berechnet dir dann deine FTP.

Das KickAss-Gefühl im Training
100’s of Courses
Class aptent taciti sociosqu ad litora torquent per conubia nostra, per inceptos
Himenaeos. Sed molestie, velit ut eleifend sollicitudin, neque orci tempor nulla, id sagittis nisi ante nec arcu. Fusce porta bibendum convallis. Morbi fringilla sollicitudin scelerisque. In pellentesque
Web Development
Web Development
Web Development
Web Development
Web Development
Web Development
Unser Team
Philipp ist der Ideengeber des Projekts.
Er hat in den letzten Jahren eine international erfolgreiche Gruppe etabliert #seippsquad, zu der AthletInnen wie Laura Philipp, Sebastian Kienle gehören. Philipp für innovatives Training und sportliche Ausbildung. In KickAss Sports finden seine Ideen erstmals ihren Niederschlag für ALLE.